Zum Anfang

R+V

Windenergie

  • Ganzheitliche Absicherung über alle Phasen eines Windprojekts
  • Schutz vor finanziellen Ansprüchen Dritter
  • Umfangreicher Rechtsschutz

Versicherungslösungen für neue Windkraftanlagen an Land

Das Spezialkonzept Wind bietet umfassenden Versicherungsschutz für neue Windenergieanlagen. Dabei deckt es den kompletten Lebenszyklus eines Windenergieprojektes ab - von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb. Versicherbar sind Anlagen mit einer Nennleistung von bis zu 5.000 kW. Für leistungsstärkere Anlagen können individuelle Angebote erstellt werden. Beratung, Finanzierung (über die genossenschaftliche Finanzgruppe) und Absicherung erfolgen stets durch Spezialisten und aus einer Hand.

Das Spezialkonzept Wind bietet umfassenden Versicherungsschutz für neue Windenergieanlagen. Dabei deckt es den kompletten Lebenszyklus eines Windenergieprojektes ab - von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb. Versicherbar sind Anlagen mit einer Nennleistung von bis zu 5.000 kW. Für leistungsstärkere Anlagen können individuelle Angebote erstellt werden. Beratung, Finanzierung (über die genossenschaftliche Finanzgruppe) und Absicherung erfolgen stets durch Spezialisten und aus einer Hand.

Bedingungen

Schaden-Beispiele

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Beispiel 1

Der Flügel eines Windrads hat sich gelockert und zerschlägt durch die Rotation am Hauptmast. Die Einzelteile fliegen durch die Luft auf eine nahegelegene Straße. Dort schlagen sie auf den Hänger eines vorbeifahrenden LKW und zerstören Aufbau und einen Teil der Ladung. Der Schaden beträgt 50.000 EUR.

Beispiel 2

Bei Starkwind mit Orkanböen kommt es zu einem Brand in der Windkraftanlage. Eine auf dem Nachbargrundstück stehende Scheune gerät durch Funkenflug in Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt 30.000 EUR.

Beispiel 3

Bei Starkwind mit Orkanböen kommt es zu einem Brand in der Windkraftanlage. Eine auf dem Nachbargrundstück stehende Scheune gerät durch Funkenflug in Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt 30.000 EUR.

Sinnvolle Ergänzungen zur Windenergie

Haben Sie Fragen?

Fachliche Unterstützung

Ansprechpartner finden

Haben Sie fachliche Fragen rund um unser Produktangebot oder Ihre Bestände?

Betrieb und Schadenservice

Ansprechpartner finden

Ihre Kontakte für Fragen zu Verträgen, Betrieb oder Schäden.

Nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular

Lassen Sie uns wissen, wie wir das Portal in Ihrem Sinne noch verbessern können. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kritik.